Erleben Sie die farbenfrohe Abendstimmung von der Wiedhagalpe aus. Herrliche Blicke in die Allgäuer und Tiroler Bergwelt erwarten Sie. Und Martina und Andreas Hindelang begrüßen Sie mit einer leckeren Einkehr. Die Bergbahn hat an folgenden Abenden von 17.30 Uhr bis zur letzten Talfahrt um 21.45 Uhr geöffnet.
Di. 13.06.2023 | Di. 27.06.2023
Di. 11.07.2023 | Di. 25.07.2023
Di. 10.08.2023 | Di. 22.08.2023
Di. 05.09.2023
Ob mit Trekkingrad, Mountainbike oder E-Bike - Radfahren in der traumhaften Allgäu Natur ist immer ein Erlebnis wert. Gemütliche Radler wählen leichte Touren in die umliegenden Täler, sportlich wird es, wenn es hinauf in die Berge geht. Auf dem grenzüberschreitenden Gebiet Allgäu-Tirol stehen mehrere hundert abwechslungsreiche Radwanderwege zur Verfügung.
Aktiv sein lohnt sich. Denn umso mehr Leistungen von Bad Hindelang Plus Sie in Anspruch nehmen, desto attraktiver wird das Preis-Leistungs-Verhältnis. In unserem Beispiel holen Sie sich gut 80% des Übernachtungspreises in Form von Leistungen wieder zurück.
Anreise Samstag | gemütliches Beisammensitzen mit Ihren Gastgebern | |||
Sonntag | 9:30 bis 14:30 | Skifahren Spieserlifte | 31,- € pro Person | |
17:00 bis 20:00 | ABC-Bad, 3 Std. | 13,- € pro Person | ||
Montag | 9:30 bis 16:00 | Skifahren Oberjoch | 48,50 € pro Person | |
Parken | 2,50 € pro Person | |||
Dienstag | 9:30 bis 16:00 | Skifahren Oberjoch | 48,50 € pro Person | |
Parken | 2,50 € pro Person | |||
Mittwoch | 9:30 bis 13:00 | Rodeln an der Hornalpe | 24,00 € pro Person | |
15:30 bis 19:30 | Wonnemar Sonthofen, 4 Std. | 17,90 € pro Person | ||
Donnerstag | 9:30 bis 16:00 | Skifahren Oberjoch | 48,50 € pro Person | |
Parken | 2,50 € pro Person | |||
Freitag | 9:30 bis 16:00 | Skifahren Unterjoch | 31,- € pro Person | |
Samstag | 10:00 bis 13:00 | ABC-Bad, 3 Std. | 13,- € pro Person | |
Summe | 282,90 € pro Person |
Machen Sie eine Winterwoche im Haus Luise inklusive:
zum Preis ab 444 € pro Person
Ein Wintererlebnis der besonderen Arte wartet in Bad Hindelang auf Sie. Die Hornbahn (gratis mit Ihrer Bad Hindelang Plus Karte) bringt Sie bequem in Gondeln auf den Berg. Hier haben Sie nun die Qual der Wahl. Drei verschiedene Rodelbahnen mit je 3,5 km länger stehen zur Auswahl. Den Schlitten nehmen Sie entweder mit oder leihen sich an der Talstation für 5 Euro einen gut präparierten Holzschlitten aus. Dann kann es losgehen. Ob viele Kurven, sanfte Schwünge oder lange Geraden. Je nach Wahl Ihrer Bahn erwarten Sie unterschiedliche Gegebenheiten. Eines ist allen Bahen gleich: Sie garantieren ein tolles Rodelvergüngen für Groß und Klein.
Bequemer ist es mit der Seilbahn, doch für Sportsfreunde ist die 1 1/2 stündige Wanderung perfekt geeignet, um sich auf den erlebnisreichen Tag einzustimmen. Die Fahrt mit Seilbahn offenbart einen atemberaubenden Ausblick, den man circa 10 min genießen kann, wenn man den Kopf so lange nach links neigen kann. ;-) Das Besteigen des Berges erfolgt in Schlangenlinien auf einem geteerten Weg und ist somit auch für Kinderwägen geeignet. Vorbei an der längsten Sommerrodelbahn Deutschlands und an süßen Haflingerponys, erreichen Sie schließlich die Bergstation. Jetzt sind nur noch ein paar Schritte nötig, bis das Abenteuer beginnen kann. Es erwartet Sie:
Nur 5,5 km von Unterjoch entfernt, befindet sich die kleine Tiroler Gemeinde Jungholz, die als Enklave nur von Deutschland aus erreichbar ist. Idyllisch gelegen mit traumhaftem Blick auf die Allgäuer Berge ist das kleine Felsenbad ein echter Geheimtipp für entspannte Sommertage. Im großen Becken zieht man seine Bahnen oder spielt eine Runde Ball, die Kleinen fühlen sich in den drei kleinen Kinderbecken pudelwohl, für die sanfte Erfrischung taugt die Felsendusche mit meist angenehm warmen Wasser. Alle Becken werden mit solarbeheiztem Wasser befüllt, sodass ein Bad auch im frühen Sommer nicht in eine Mutprobe ausartet.
Ergänzt wird das Angebot im Felsenbad Jungholz durch einen Minigolfplatz, einen schönen Holzspielplatz mit Grillstelle und Bachlauf, einen Fußballplatz sowie einen Kiosk, der Sie mit kühlen Getränken, Eis, Kuchen und auch warmen und kalten Snacks versorgt. Und das Beste an diesem kleinen Bad ist, dass es nie überlaufen ist - auch nicht an den heißesten Sommertagen in der Hochsaison!
Vom Haus Luise aus dauert die Fahrt mit dem Auto über das Tannheimer Tal nach Reutte ca. 45 Minuten. Über die Autobahn brauchen Sie - ohne Stau - 10 Minuten weniger Zeit. Kur vor dem Ziel erblicken Sie das eine gigantische Hängebrücke, die highline 179, die wir in einem anderen Blog vorstellen.
Die Burgenwelt Ehrenberg betreten Sie durch zwei große Hängebrücken und stoßen direkt auf einen großen Spielplatz zu, der auch an eine Burg und die Zeit der Ritter erinnert. Ein großer Steindrache spuckt Wasser, weshalb Wechselsachen für die Kleinen nicht schlecht wären.
Die beiden Wanderungen können über einen recht steilen und bei Nässe auch sehr rutschigen Weg auch mit einander verbunden werden. Gutes Schuhwerk für Groß und Klein ist natürlich Voraussetzung.
Bevor Sie sich auf den Weg machen, kaufen Sie im Besucherzentrum unbedingt die entsprechende Schatzkarte. Mit der Lösung können sich die Kinder am Ende der Wanderung eine Belohnung abholen, die die Rückfahrt deutlich kürzer erscheinen lässt.
Nicht nur die Kleinen kommen bei diesem Ausflug auf ihre Kosten. Auch für Mama und Papa gibt es einiges zu entdecken. Neben dem Burgenensemble an sich, das eines der bedeutendsten Mitteleuropas ist und Ihnen 700 Jahre Zeitgeschichte erzählt, bieten die vielen Aussichtspunkte traumhafte Ausblicke über Tirol. Bei schönem Wetter reicht der Blick bis nach Füssen. Auch die Blumenwelt zeigt sich hier von seiner schönen abwechslungsreichen Seite.
Geniessen Sie den Sommer im "Haus Luise" in Unterjoch. Erleben Sie wie die Allgäuer Natur zum Leben erwacht - wenn der letzte Schnee auf den Gipfeln der Allgäuer Berge schmilzt, die saftigen grünen Wiesen einen herrlich frischen Duft versprühen und Sie die Kuhglocken auf den Alpen wieder klingen hören.
Ab diesem Jahr wird Ihnen mit der Bad Hindelang Plus-Karte noch mehr geboten: Die neuen Sessellifte haben auch im Sommer geöffnet - für Sie gratis!
zum Preis ab nur EUR 217,00 pro Person, zuzüglich Kurbeitrag
Vom ersten bis zum zweiten Adventswochenende öffnet der Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang seine Pforten und versprüht echte Weihnachtsmagie. Lichterglanz und Märchenzauber ist das Motto wenn sich das Allgäuer Dorf für 10 Tage in ein Weihnachtsdorf verwandelt. 140 Figuren aus der Märchen- und Sagenwelt ziehen beim Weihnachtszug jeden Freitag und Sonntag durch die Straßen, eine Grippe mit echten Tieren, verschiedene Konzerte, handwerkliche Stände und die Kinder-Weihnacht mit Himmelsposthaus, Engelswerkstatt uvm. lassen die Besucher Jahr für Jahr erstaunen.
Ob Glühwein, Met, heißer Hugo oder Eierlikör, süße Crêpes und Waffeln, gebrannte Mandeln oder Wurst- und Steaksemmeln - auch kulinarisch ist auf dem Erlebnis-Weihnachtsmarkt einiges geboten. Unsere ganz persönlichen Highlights sind die Käseseele und die heißen Suppen aus dem Brottopf.
Entfliehen Sie der stressigen Vorweihnachtszeit für ein paar Tage und gönnen Sie sich echten Weihnachtszauber im Allgäu. Ein gemütliches Zimmer, ein leckeres Frühstücksbuffet, eine Brotzeit für unterwegs und ein herrlicher Spaziergang durch die ruhige Allgäuer Natur - und dann wenn es langsam dunkel wird: ein Besuch auf dem Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang.
Der Erlebnis-Weihnachtsmarkt ist einer der Beliebtesten in Bayern. Vor allem an den Wochenenden kommen tausende Besucher. Unser Tipp: nutzen Sie die Tage von Sonntag bis Donnerstag für Ihren Besuch. Dann ist der Genuss um ein vielfaches größer!
Freuen Sie sich auf enstpannte Herbsttage und profitieren Sie von unzähligen Gratisleistungen:
Doppelzimmer | ab EUR 120,00 pro Person |
Einzelzimmer | ab EUR 111,- pro Person |
Fewo | ab EUR 250,- für 2 Personen |
Alle Preise gelten zuzüglich Kurbeitrag
Wenn Sie in diesen Tagen das Haus Luise betreten duftet es herrlich nach frischer Weihnachtsbäckerei. Denn Opa Konrad ist seit Wochen täglich mit großer Leidenschaft dabei, für unsere Gäste die leckersten Laible zu backen. Als gelernter Konditor hat er die Tricks und Kniffe natürlich noch immer parat und stellt die alten Hausrezepte in bester Qualität her. Besonders bekannt ist Konrad für seine Nussecken. Bisher hat er das Rezept immer hinter verschlossenen Türen gehalten. Aber wir konnten ihn in diesem Jahr überzeugen, Ihnen eine Einblick zu gewähren. Haben Sie Lust, eines seiner Rezepte nachzubacken?
Sie haben keine Lust, die aufwendigen Laible selbst zu backen, wollen auf den Geschmack aber nicht verzichten? Kein Problem, machen Sie Urlaub bei uns und holen Sie sich Ihren gefüllten Plätzchenteller ab. ;-)
Es gibt für uns nichts Schöneres als Ihnen, liebe Gäste, einen unvergesslichen Urlaub in unserem herrlichen Allgäu zu bereiten. Aber ab und zu müssen auch wir mal auftanken und uns Zeit nur für die Familie nehmen. Daher nutzen wir die Pfingstferien für einen eigenen Urlaub, um ab dem 2. Juni wieder voll und ganz für Sie da sein zu können.
Unsere Pause heißt für Sie aber nicht, dass wir nicht erreichbar sind. Opa Konrad hütet das Haus und buchen können Sie ganz bequem online. :-)
Wir sagen für zwei Wochen Servus und freuen uns schon jetzt auf einen schönen Sommer mit Ihnen!
Wenn die Natur zum Schauplatz schönster Eindrücke wird, dann ist Winter im Allgäu! Nur relativ selten kommt man in den Genuss, den Schnee derart glitzern zu sehen, natürliche Eisskulpturen zu entdecken und mit dicker Eisschicht belegte Bäume zu sehen. Also haben wir den Fotoapparat alle paar Meter gezückt, um das Naturschauspiel festzuhalten. Hier ein paar Eindrücke für Sie.
In diesem Jahr waren wieder zwei Zimmer an der Reihe, die wir komplett renoviert und neu eingerichtet haben. Jetzt freuen wir uns auf eine tolle Wintersaison mit Ihnen und planen schon die nächsten Investitionen, um Ihnen auch in Zukunft einen unvergesslichen Urlaub in unserer kleinen Pension bereiten zu können.
Der Tennisplatz in Unterjoch hat täglich geöffnet. Melden Sie sich einfach an und los geht's. Tennisschläger und -bälle können Sie gratis bei uns im Haus leihen.
Erleben Sie 2-3 spannende Stunden im neuen 3-D Bogenparcours. Nach kurzer Sicherheits- und Technik-Einweisung gehen Sie auf die Jagd nach Bären, Adlern und anderne Tieren. Wer Lust hat, dies auszuprobieren, zieht festes Schuhwerk an und meldet sich an unter:
Bergindianer
Thomas Heckelmiller
Tel.: 08324 / 7399
info@bergindianer.de
Das Abenteuer ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Treffpunkt ist der Parkplatz P2 an der Talstation der Iselerbahn in Oberjoch.
Jährlich werden Tausende von Jungrindern, die den Sommer auf der Alp verbracht haben, ins Tal getrieben. Die Tiere haben einen schönen Sommer auf der Alp verbracht, ,das sorgt für gesunde Rinder und entlastet die Bauern im Sommer. Ihr Wert für die Landschaftspflege ist enorm. Als festlicher Abschluss des Alpsommers hat der Almabtrieb im Allgäu eine lange Tradition. Mit Blasmusik und Bierzelt wir das Ende des Sommers gefeiert.
Unterjoch | 16.09.2016 | 10.30 Uhr am Freitag |
Jungholz | 17.09.2016 | 10.00 Uhr am Samstag |
Nesselwängle | 18.09.2016 | 11.00 Uhr am Sonntag |
Wertach | 19.09.2016 | 08.00 Uhr am Montag |
Haldensee | 20.09.2016 | 11.00 Uhr am Dienstag |
Tannheim | 21.09.2016 | 11.00 Uhr am Mittwoch |
Schattwald | 24.09.2016 | 11.00 Uhr am Samstag |
Kanzelwand | 25.09.2016 | 11.00 Uhr am Sonntag Älplersletzte |
etwas besonderes der Schafsscheid am 24.09.2016 in Tannheim um 11.00 Uhr
Jedes Jahr in der zweiten Septemberhälfte können Gäste gelebte Allgäuer Tradition hautnah spüren. Für ca. drei Monate wird im Frühjahr wird das Jungvieh auf die Hochweiden der Allgäuer Alpenlandschaft getrieben, um kräftig zu wachsen. Wenn die Herde von Unglücken verschont geblieben ist und ohne Verluste zurück ins Tal getrieben werden kann, wird diese von einer geschmückten Kranzkuh angebrieben.
Die Vorbereitungen für den Festtag beginnen schon Tage zuvor und am Tag des Viehscheides heißt es sehr früh aufstehen für die Hirten. Die Kühe werden gestriegelt und geputzt, die großen Schellen angelegt und das Kranzrind geschmückt. Auf dem langen Weg ins Tal muss die Herde beieinander gehalten werden. Angekommen am Scheidplatz werden die einzelnen Rinder von den Hirten getrennt und ihren Bauern zurück gegeben. Anschließend wird im Festzelt gemeinsam mit den staunenden Besuchern gefeiert.
Freitag, 9. September 2016 | Oberstaufen |
Samstag, 10. September 2016 | Bad Hindelang Maierhöfen Pfronten / Heitlern Seeg |
Montag, 12. September 2016 | Schöllang |
Dienstag, 13. September 2016 | Oberstdorf |
Donnerstag, 15. September 2016 | Kranzegg |
Freitag, 16. September 2016 | Balderschwang Nesselwang Thalkirchdorf Unterjoch |
Samstag, 17. September 2016 | Gunzesried Immenstadt Jungholz (A) Missen Pfronten / Röfleuten Schwangau Weitnau / Wengen Eisenberg, OT Zell |
Sonntag, 18. September 2016 | Nesselwängle |
Montag, 19. September 2016 | Bolsterlang Buching Wertach |
Dienstag, 20. September 2016 | Haldensee (A) |
Mittwoch, 21. September 2016 | Tannheim (A) |
Samstag, 24. September 2016 | Haldenwang Obermaiselstein Haslach / Grüntensee |
Ob Brot, Brötchen, selbstgemachte Marmeladen, Allgäuer Honig, Aufschnitt, Müsli und Joghurt sowie Kaffee und Tee - beim Frühstück im Haus Luise bleiben keine Wünsche offen. Das Highlight jeden Sonntag ist Opas frisch gebackener Zopf.
Wer mag, kann sich ein Lunchpaket packen und ist somit gut gerüstet für einen aufregenden Tag in den Bergen.
Er kann es nicht lassen. :-) Neben leckeren Zöpfen für das sonntägliche Frühstück backt Opa auch gerne mal eine Käse-Sahne-Torte oder andere köstliche Verführungen. So richtig auf Tour kommt er ab Ende Oktober, wenn die Weihnachtsbacksaison beginnt. Unzählige Kilo Mehl, Zucker, Nüsse und Schokolade werden jedes Jahr verarbeitet. Natürlich kommen auch unsere Gäste in den Genuss. Das nächste Weihnachten kommt bestimmt. ;-)
Doppelzimmer | ab EUR 115,- pro Person |
Doppelzimmer klein | ab EUR 139,- pro Person |
Einzelzimmer | ab EUR 125,- pro Person |
Fewo | ab EUR 320,- für 2 Personen |
Alle Preise gelten zuzüglich Kurbeitrag
Noch lässt uns Frau Holle etwas im Stich aber auch das wird sich ändern. Dafür bieten wir Ihnen vom 10.01.2016 bis 05.02.2016 für jeden Tag, an dem aufgrund von Schneemangel kein Skifahren möglich ist, 25% Rabatt auf Ihren Zimmerpreis. Denn, ein Besuch im Allgäu lohnt sich immer!
In rund fünf Monaten Bauzeit sind im Skigebiet Oberjoch zwei Bahnen mit sechs Sitzplätzen sowie die erste wettergeschützte 8er-Sesselbahn in Deutschland entstanden. Die neuen Sesselbahnen ersetzen die bisherigen Schlepplifte „Zubringer“, „Schwanden“, „Grenzwies“ und „Wiedhag“ und bieten allen Wintersportfreunden mehr Komfort und vermindern die Wartezeiten.
Auch wenn momentan nicht genügend Schnee zum Skifahren liegt, kann man mit der neuen Wiedhagbahn zu einer schönen Winterwanderung aufbrechen oder auf der Wiedhagalpe einkehren. Wir haben das am Wochenende schon einmal getestet. Von 9 Uhr bis 16 Uhr findet Fußgängerbeförderung statt, um das sonnige Wetter genießen zu können.
Wenn Frau Holle ihre Arbeit dann wieder aufgenommen hat, ist an der Wiedhagbahn auch weiterhin Fußgängerbetrieb möglich und der neu anglegte Winterwanderweg geräumt.
Jeden Donnerstag findet am Idealhanglift und der Iseler-Sesselbahn von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Flutlicht-Skifahren statt. Mit Ihrer Bad Hindelang Plus-Karte erwartet Sie auch am Abend Skispaß zum Nulltarif.
Der Sommer 2015 verwöhnt uns mit viel Sonne und traumhaften Temperaturen. Und jetzt ist endlich auch die Urlaubszeit gekommen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Urlaub in den Allgäuer Bergen? Mit unseren Angeboten sind Ihnen traumhafte Ferien garantiert!
Stöbern Sie in unseren Angeboten. Sollte der Sommerurlaub schon verplant sein, denken Sie doch auch an den Herbst oder den Winter. Im Hotel Haus Luise ist das ganze Jahr über die Bad Hindelang Plus-Karte inklusive. Sie bietet Ihnen unzählige Gratis-Leistungen für einen günstigen und entspannten Urlaub in Unterjoch im Allgäu.
Einfach und schnell können Sie nun Ihren Urlaub im Haus Luise in Unterjoch bei Bad Hindelang buchen. Wählen Sie einfach den Termin und alle verfügbaren Zimmer und Pauschlen werden angezeigt. Legen Sie das gewünschte Produkt in den Warenkorben, geben Sie Ihre Adressdaten ein und klicken Sie auf "verbindlich buchen". Ihre Buchungsbestägigung erhalten Sie umgehend per Mail. Einfacher kann es nicht sein!
Zur Einführung unserer neuen Buchungsseite haben wir eine Überraschung für Sie. Gehören Sie zu den ersten drei Gästen, die diesen Weg der Buchung für Ihren Urlaub von mindestens einer Woche wählen, erhalten Sie bis zu 10% Rabatt auf die Pauschale.
Gemütliche Zimmer, familiäre Atmosphäre, traumhafte Lage und unzählige Gratisleistungen von Bad Hindelang Plus - das ist Ihr perfekter Urlaub im Haus Luise in Unterjoch.
zum Preis ab nur EUR 231,00 pro Person, zuzüglich Kurbeitrag